vom 26.10.2023
Im Rahmen der Frühjahrsvollversammlung 2023 hatte der Diözesanrat auf Initiative unseres Mitglieds, des Grünen-Landtagsabgeordneten Toni Schuberl, den Antrag auf den Weg gebracht, wonach u.a. die in Auftrag gegebene Missbrauchsstudie des Bistums Passau ausgeweitet werden sollte.
vom 27.09.2023
Von 4. bis 29. Oktober 2023 findet in Rom die Bischofssynode unter dem Leitwort „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“ statt. Der Diözesanrat und das Referat für Neuevangelisierung rufen im Bistum Passau gemeinsam hierfür zum täglichen Gebet auf.
vom 28.06.2023
Beim Synodalen Weg – deutschland- und weltweit – geht es unter anderem darum, dass auch „normale“ Gläubige – also nicht geweihte katholische Laien – vor einer Entscheidung eines Bischofs mitsprechen können. Das „Nein“ von vier Bischöfen zur Finanzierung weiterer Gespräche im Zuge der kirchlichen Reformdebatte hat beim Vorstand des Passauer Diözesanrats, Markus Biber, große Enttäuschung ausgelöst.
vom 27.06.2023
Zur Landtagswahl 2023 in Bayern lädt der Diözesanrat gemeinsam mit KEB und den Katholischen Verbänden im Bistum zum "Regionalen Kandidat*innencheck" am 14.07. ab 19.00 Uhr in Vilshofen ein.
vom 24.04.2023
Angestellte Lehrkräfte an kirchlichen Schulen sind im Vergleich zu ihren verbeamteten Kollegen an kirchlichen und staatlichen Schulen finanziell wesent-lich schlechter gestellt (sog. „Nettolücke“), was die Gewinnung von qualifiziertem pädagogi-schen Personal sehr schwierig macht.
vom 28.03.2023
vom 21.03.2023
Der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Passau, Markus Biber, erläutert in einem Statement, wie der Synodale Weg im Bistum Passau aus der Sicht der Laien umgesetzt werden kann.
vom 04.02.2023
Fachtagung der Bundesräte im Bistum Passau auf Einladung des ZdK. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten aus Kirche und Gesellschaft.
vom 10.12.2022
Bausteine zur Umsetzung in den Pfarreien und Verbänden
vom 08.08.2017
Die Homepage zur Vernetzung und Unterstützung aller Engagements zur Neuevangelisierung ist online
vom 00.00.0000
"Als Kirche am Ort gemeinsam unterwegs" - Ideen für Klausuren und Besinnungszeiten
vom 00.00.0000
Die evangelische Kirche Deutschlands bringt eine Materialsammlung von Andachten und Gottesdiensten zu den Nachhaltigkeitszielen heraus.
vom 00.00.0000
Gemeinsam die Spur Gottes in unserem Leben suchen und daheim den Glauben leben. Dazu hat das Referat Ehe, Familie, Kinder verschiedene Materialien zusammengestellt.
vom 00.00.0000
"Der Mensch ist der Weg der Kirche" - Ein Impulsheft zur Caritasarbeit im Pfarrgemeinderat zusammengestellt von der Abteilung Gemeindeberatung des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V.
vom 00.00.0000
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.