VOM 18.01.2021
Die von Missio angebotenen Online-Exerzitien "erd-verbunden" sind ein ökumenisch-geistlicher Übungsweg. Mitten im Alltag wollen wir feinfühlig werden für die Gegenwart Gottes. Wir wollen seine Spuren in unserem persönlichen Leben und in seiner Schöpfung entdecken. Die Exerzitien wollen ein Erfahrungsweg sein, Gott aus dem Leben heraus und das Leben von Gott her zu verstehen. Sie können zugleich auch ein Verwandlungsweg sein, sich seiner Verantwortung für Gottes Schöpfung bewusst zu werden.
Vier Wochen lang gibt es Impulse für eine tägliche Einzelbetrachtung und Anregungen zum eigenen Nachdenken und Nachspüren.
Neben diesen Zeiten der persönlichen Betrachtung gibt es fünf wöchentliche, angeleitete Gruppentreffen jeweils an den Montagabenden der Fastenzeit. Diese Gruppentreffen werden online abgehalten und sind auch mit dem Blick auf die Weltkirche gestaltet. Das erste Gruppentreffen führt inhaltlich in die Thematik ein und bietet eine praktische Anleitung für das Üben zu hause. Die weiteren Treffen dienen dem Austausch über die gemachten Erfahrungen und zur Bestärkung auf dem Übungsweg aus dem gemeinsamen Gebet heraus.
Die Termine für die Online-Treffen sind 22.02., 01.03., 08.03., 15.03. und 22.03.2021 jeweils um 19.30 Uhr.
Die Leitung haben Dr. Christian Mazenik von Missio München und Michael Seitz von Mission EineWelt.
Es fallen keine Kursgebühren an, das Übungsmaterial wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Lesen Sie dazu auch den Artikel auf der Homepage des Bistums www.bistum-passau.de/artikel/erd-verbunden-exerzitien-online.
Die „Exerzitien im Alltag“ werden nicht nur in den Pfarreien durchgeführt, sondern ab 22. Febr. 2021 wöchentlich auf die Bistums-Homepage online gestellt. So kann sie jeder für sich zu Hause mitmachen.
Es ist eine gute Möglichkeit, sich in den 5 Wochen der Fastenzeit mit Impulsen, biblischen Texten, dem Sonnengesang, Gedanken und Gebeten besonders begleiten zu lassen. Diese geistlichen Übungen laden ein, das wichtige Thema der Bewahrung der Schöpfung und die je eigene Verantwortung als einen geistlichen Weg zu erkennen, im Alltag zu verankern und damit Erfahrungen zu machen. Es kann zu einer Zeit der Stärkung des Glaubens, der Bewusstwerdung und der Vertiefung der eigenen Gottesbeziehung werden. Für jede Woche werden 5 Impulse und eine Rückschau eingestellt, mit denen man meditiert, betet und sich öffnet für Gott, als Schöpfer des Himmels und der Erde! Begleitung auf diesem geistlichen Weg bieten Frauen und Männer an.
Man kann über Telefon, E‑Mail oder Video-Meeting Kontakt aufnehmen und sich wöchentlich über die gemachten Erfahrungen austauschen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Sr. Conrada Aigner () bzw. finden Sie auf der Homepage des Bistums www.bistum-passau.de/artikel/exerzitien-im-alltag-2021-online
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms123-hash | Diözesanrat im Bistum Passau | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.