VOM 08.08.2017
In den Rückmeldungen zum Studientag sowie in diversen Gesprächen rund um das Thema Neuevangelisierung wurde der Bedarf und der Wunsch geäußert, eine Plattform zur Vernetzung und Unterstützung aller Engagements zu schaffen, die sich dem Ziel der Neuevangelisierung widmen. Eine Homepage, die diesem Anliegen dienen soll, ist nun online und wartet auf rege Nutzung. Auf der Seite gibt es die Möglichkeit, Termine und Angebote ganz einfach selber einzutragen, um sie dort zu veröffentlichen. Das Referat für Neuevangelisierung bittet nun bistumsweit alle Engagierten, diese Möglichkeit zu nutzen, zu bewerben und weiterzusagen.
Bei den Angeboten soll es vor allem um Initiativen gehen, in denen wir uns immer wieder neu die Frage stellen: Wie kann es gelingen, dass Menschen in eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu Jesus Christus finden und darin wachsen können?
Wie können Menschen lernen, was glauben heißt und wie beten geht? Es sollen Angebote gesammelt werden, die sich „in neuen Methoden, neuem Ausdruck und neuer Leidenschaft“ (Hl. Johannes Paul II.) diesem Ziel widmen.
Die Homepage ist unter www.neuevangelisierung-passau.de erreichbar.
Rückmeldungen sowie Anregungen zu dieser neuen Plattform sind sehr herzlich willkommen ().
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.