Caritas heißt Nächstenliebe. Sie gehört zum Zentrum unseres christlichen Glaubens und fordert uns auf, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten und unsere Mitmenschen, besonders diejenigen in schwierigen Lebenssituationen, in den Blick zu nehmen.
Aber wie gut kennen wir eigentlich die Menschen, die in unseren Pfarreien leben? Wissen wir, wer unsere Hilfe braucht? Wie erfahren wir von Notlagen? Und was können wir konkret tun, ohne uns zu überfordern?
Die Gemeindecaritas fördert, unterstützt und begleitet caritatives Engagement in den Pfarreien. Wir laden Sie ein, gemeinsam diesen und weiteren Frgen nachzugehen, sich über Erfahrungen auszutauschen und praktische Anregungen für die Caritasarbeit in Ihrer Pfarrei mit nach Hause zu nehmen.
Termin: |
Freitag, 22. September 2023 14.00 - 18.00 Uhr |
|
Ort: | Burghausen, Haus der Begegnung | |
Referentin: |
Agnes Stefenelli (Fachbereichsleiterin Gemeindecaritas und Grundsatzfragen, Diözesancaritasverband Passau) |
|
Kursleitung: |
Michael Bruns, Passau Referent für Pfarrgemeinde- und Dekanatsarbeit |
Für die Forbildung entstehen Ihnen keine Kosten.
Hier finden Sie die Einladung dazu: |
![]() |
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei unserem Angebot begrüßen dürfen.
Wir bitten um telefonische oder schriftliche Anmeldung bis spätestens 18. September 2023 bei:
Referat für Pfarrgemeinde- und Dekanatsarbeit, Domplatz 7, 94032 Passau, Tel.: 0851 393 7212, E-Mail: oder mit unten stehendem Anmeldeformular.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.