Frühjahrs-Vollversammlung

25./26. März 2022

Passau, Spectrum Kirche

 

"Kompass für eine solidarische Gesellschaft: Katholische Soziallehre neu entdecken!"

 "Die Katholische Soziallehre umfasst die Erkenntnisse und Normen des Zusammenlebens der Menschen und der gesellschaftlichen Ordnungsstrukturen, die sich aufgrund des christlichen Menschenbildes und Gesellschaftsverständnisses ergeben und von der Sozialverkündigung der katholischen Kirche dargelegt werden. Danach ist jeder Mensch "Bild Gottes" und besitzt als Person eine unantastbare Würde und vom Schöpfer verliehene Grundrechte. Zugleich ist der Mensch von Natur aus ein soziales Wesen und kann sich nur inmitten der Gesellschaft entfalten und zusammen mit anderen gemeinsame Ziele verwirklichen und Kultur aufbauen." 

 

Nach dem Konferenzteil am Freitagnachmittag leitet Prof. Dr. Markus Vogt mit einem Impulsreferat in diesen Themenbereich ein. Die Arbeit am Thema wird dann am Samstag mit einem Vortrag von Prof. Vogt und Arbeitsgruppen zu verschiedenen Teilbereichen fortgesetzt, bevor ein Plenumsgespräch die Vollversammlung beendet. 

 

 

 

Eindrücke und Pressestimmen:

 

 

BR9A8057.webp   image001.png BR9A8152.webp BR9A8191.webp
Foto: Susanne Schmidt Foto: Bernhard Brunner Foto: Susanne Schmidt Foto: Susanne Schmidt

 

© 2023 Diözesanrat im Bistum Passau | Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoDiözesanrat im Bistum PassauSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms123-sessionDiözesanrat im Bistum PassauEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms123-languageDiözesanrat im Bistum PassauSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.