Nach über 12 Jahren verabschiedete sich Wolfgang Beier bei der Herbst-Vollversammlung am 19./20. Oktober im Haus Spectrum Kirche als Vorsitzender des Diözesanrates.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Markus Biber als neuer Diözesanratsvorsitzender gewählt. Der 44-jährige Vater zweier Kinder war bereits in den letzten Jahren stellvertretender Vorsitzender und kennt daher die Arbeit des Diözesanrates bereits bestens. Unterstützt wird er in seiner Arbeit als Vorsitzender des höchsten Laiengremiums in der Diözese von seinen Stellvertreterinnen Birgit Geier, Angelika Görmiller und Dr. Hanna Seidl, sowie Domkapitular Manfred Ertl als Bischöflicher Beauftragter und Geschäftsführer Peter Oberleitner.
Als Symbol für alle harten Nüsse, die man im Laufe der Zeit als Diözesanratsvorsitzender zu knacken hat, überreichte Wolfgang Beier einen Sack Nüsse aus dem heimischen Garten an Markus Biber.
Gewählt wurde auch ein neuer Vorstand, der durch die beiden neuen Mitglieder Tobias Denk und Larissa Hausberger deutlich verjüngt wurde.
Ihm gehören an (von links nach rechts):
DK Manfred Ertl, Martin Winklbauer, Tobias Denk, Dr. Hanna Seidl, Dr. Peter Seidl, Angelika Görmiller, Alexandra Fischerauer, Hans Käser, Ingrid Aldozo-Entholzner, Larissa Hausberger, Markus Biber, Dr. Johanna Skiba, Peter Oberleitner.
Die TV-Redaktion des Bistums hat einen Filmbericht über die Veranstaltung erstelt.
Für das Passauer Bistumsblatt hat Barbara Osdarty über den Wechsel an der Spitze des Diözesanrates berichtet:
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.