VOM 01.12.2020
Die Impulse richten sich vor allem an Kinder- und Familiengottesdienstteams und an alle, die sich in der Kinder- und Familienpastoral engagieren. Verwendet werden kann das Material z. B. zur Gestaltung von Gottesdiensten, Andachten, Gruppenstunden u. v. m. Gut geeignet ist es aber auch für eine kurze Andacht in der Familie.
Sie benötigen keine gesonderte Abdruckerlaubnis und können die Texte in Ihre eigenen Fomate einbauen.
Das Team des Referats hofft, mit den Impulsen, die sich an Kinder und Familien richten, Ihr pastorales Handeln bereichern zu können. Natürlich freut sich das Referat Ehe, Familie, Kinder auch auf Feedback und Anregungen.
www.bistum-passau.de/beratung-seelsorge/familie-kinder
"Evangelium Plus" wird vierteljährlich aktualisiert und ergänzt.
Unter diesem Link gelangen Sie zur Cloud des Bistums Passau, um die entsprechenden Inhalte abzurufen: https://cloud.bistum-passau.de/index.php/s/MYzRfPqj7MQhnDk
Gemeinsam die Spur Gottes in unserem Leben suchen und daheim den Glauben leben. Dazu hat das Referat verschiedene Materialien passend zu den kirchlichen Festen und Jahreszeiten zusammengestellt.
Aktuell gibt es ein Angebot zum Thema "Segen":
"In der Familie Segen schenken"
Bald beginnt wieder die Fastenzeit. Und auch dazu hat sich das Referat Ehe, Familie und Kinder Gedanken gemacht und einen Vorschlag ausgearbeitet, wie man dieses Thema in der Familie umsetzen kann.
"Fastenzeit"
Am 27. Februar 2021 findet ein deutschlandweiter Gedenktag für die Verstorbenen der Corona-Pandemie statt. Es gibt nun auch einen Baustein für Familien:
"Miteinander verbunden" - eine Familienandacht für Zuhause im Gedenken an die (Corona) Verstorbenen der Familien
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
cms123-hash | Diözesanrat im Bistum Passau | Prüfsumme zur eindeutigen ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.