Eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Pfarrgemeinderatswahlen erleichtert vieles. Wir laden Sie daher ein, an einem unserer Info-Abende teilzunehmen.
Wir möchten dort
Die Info-Abende sollen in allen Dekanaten stattfinden und evtl. wird es auch einen Online-Abend geben. Sie können selbstverständlich auch zu einem Info-Abend in einem anderen Dekanat kommen, wenn Ihnen dieser Termin oder Ort besser zusagt.
Bis jetzt stehen folgende Termine fest:
Dekanat Altötting: 13. November 2025, 19.30 Uhr, Altötting, Begegnungszentrum St. Christophorus
Dekanat Freyung-Grafenau: 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Grafenau, Pfarrsaal und 9. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Freyung, Pfarrsaal
Dekanat Osterhofen: 28. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Altenmarkt, Pfarrheim
Dekanat Passau, 23. Oktober 2025, 19.00 Uhr, (Ort wird noch bekannt gegeben)
Dekanat Pocking: 16. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Mittich, Bürgerhaus
Dekanat Regen: 30. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Regen, Pfarrsaal
Dekanat Simbach: 20. November 2025, 19.30 Uhr, Simbach, Pfarrheim
Dekanat Vilshofen: 29. Oktober 2025, 19.00 Uhr, (Ort wird noch bekannt gegeben)
Den Flyer mit weiteren Informationen finden Sie hier in Kürze.
1.1. Niederschrift über die Bestellung eines Wahlausschusses und einer/eines Vorsitzenden des Wahlausschusses und Bestellung einer Wahlleitung/eines Wahlvorstandes
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
1.2. Niederschrift über die Aufstellung der vorläufigen Kandidaten/innenliste
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
1.3. Einverständniserklärung zur Kandidatur bei der Pfarrgemeinderatswahl
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
1.4. Bestätigung über die Austragung aus dem Wählerverzeichnis (für Kandidaten/innen aus anderen Pfarreien)
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
1.5. Niederschrift über die endgültige Aufstellung der Kandidaten/innenliste
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
1.6. Anforderung der Wählerlisten
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.1. Wahl im Wahllokal
2.1.1. Infozettel "So wird gewählt"
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.1.2. Stimmzettel
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.2. Briefwahl
Bei der Briefwahl kommen zusätzlich zum Stimmzettel noch folgende Formulare hinzu:
2.2.1. Info-Zettel "So wird gewählt allgemeine Briefwahl"
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.2.2. Muster Briefwahlumschlag
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.2.3. Erklärung
=> Word-Formular | =>PDF-Formular |
2.3. Persönlichkeitswahl
2.3.1. Infozettel "So wird gewählt"
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.3.2. Stimmzettel zur Persönlichkeitswahl
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.4. Wahlniederschrift - Prüfung und Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
2.5. Kurzmeldung über die Wahl des Pfarrgemeinderates 2022 an die Geschäftsstelle des Diözesanrates unmittelbar nach der Wahl
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
3.1. Niederschrift über die Zuwahl weiterer Pfarrgemeinderats-Mitglieder
=> Word-Formular | =>PDF-Formular |
3.2. Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
3.3. Niederschrift über die Zusammensetzung des Pfarrgemeinderates zum Aushang in der Pfarrgemeinde
=> Word-Formular | => PDF-Formular |
Kandidatenvorstellung
=> Word-Formular |
Wahlbenachrichtigungskarte
Seite 1 | => Word-Formular | => PDF-Formular | ||
Seite 2 | => Word-Formular | => PDF-Formular |
Zählhilfe
Alle Werbematerialien, die Sie auch mit dem Infoversand erhalten haben, können ab sofort im Online-Shop zur Pfarrgemeinderatswahl 2026 bestellt werden.
Sie finden hier Bierfilzl, Flyer Checkliste Rechtsextremismus, Kandidatenboxen (diese werden auch bei den Infoabenden ausgegeben), Kandidatenflyer, Pfarrbriefmäntel, Plakate in verschiedenen Größen, Tippzettel für Kandidatenvorschläge und Sticker.
Mit dem Link https://pgrwahl2026.de/ gelanden Sie direkt zum Shop. Bitte auf der Karte, die auf der Startseite erscheint, den Diözesanrat Passau anklicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Pfarrbrief ist ein wichtiges Medium, um die Pfarrgemeinde über aktuelle Themen der Pfarrei zu informieren. Nutzen Sie daher den Pfarrbrief auch für die Pfarrgemeinderatswahl! Wir haben für Sie hier einen Beispieltext eingestellt.
Neuwahlen bedeuten gleichzeitig auch immer, sich von bisherigen Mitgliedern im Pfarrgemeinderat zu verabschieden. Eine schöne Geste ist es, sich von den ausscheidenden Mitgliedern im Rahmen eines Gottesdienstes zu verabschieden und ihnen für ihren Einsatz zu danken. Symbolisch kann dies durch die Überreichung einer Dankurkunde geschehen. An der Geschäftsstelle können Sie zu diesem Zweck Urkunden kostenlos anfordern.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms123-session | Diözesanrat im Bistum Passau | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms123-language | Diözesanrat im Bistum Passau | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Maps* | Eingebettete Karten / Google Maps |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.